Baumschutz

Aktuelle Problematik:
Mit zunehmender Verbreitung unserer Sportart und durch mangelndes Wissen,
sowohl auf Seiten der Slackliner, als auch auf Seiten von Passanten und Behörden,
kommt es immer häufiger zu Konfrontationen, Konflikten und leider auch Verboten.
Wir von Slackline-Bonn.de setzen uns daher ProAktiv für Baumschutz++ ein!
Deshalb haben wir gemeinsam mit der Stadt diese/n Regeln/Baumschutz erarbeitet und verabredet:

FLYER der STADT-Bonn
bitte beachten/lesen!
[DOWNLOAD: PDF]

Wir bitten euch Ihn zu nutzen:


Bonner Baumschutz könnt ihr für faire 12Euro kaufen (Bonner Zentrum)
[www.hermanns-bonn.de]



3 Komponeten spielen eine große Rolle:
Baumart+Baumdicke
Jahreszeit (Im Frühjahr sind die Bäume am empfindlichsten)
Druck+Druckverteilung



Vielen Dank an Jakob (Slackline-Bonn) der sich sehr für den Baumschutz einsetzt und uns beim erarbeiten der Texte unterstützt! Es gibt noch keine 100%ige Studie, das Slacklinen den Bäumen wirklich dauerhaft schadet!

Hier ein Baumquiz zum selber lösen:
download (pdf) - danke an Gibbon


Vielen Dank für Eure Unterstützung
datt
BöömschutzTeam
www.slackline-bonn.de & www.bonn.de